Mitfahrgelegenheit Leipzig Kaiserslautern
Strecke Leipzig nach Kaiserslautern
Die Hauptroute von Leipzig nach Kaiserslautern führt über die Autobahnen A9, A6 und A63. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 500 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Halle, Erfurt, Mannheim und Ludwigshafen. Als Alternative Route kann die A4 über Dresden und Frankfurt am Main genutzt werden.
Treffpunkte in Leipzig
Die besten Abholpunkte in Leipzig für Fahrten nach Kaiserslautern sind: - Hauptbahnhof Leipzig: Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. - Flughafen Leipzig/Halle: Direkte Anbindung an Autobahnen und ausreichend Parkplätze vorhanden. - Parkplatz am Völkerschlachtdenkmal: Gute Autobahnanbindung und Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. - Parkplatz am Cospudener See: Gut erreichbar, auch für Mitfahrer ohne Auto.
Ausstiegspunkte in Kaiserslautern
Die besten Absetzpunkte in Kaiserslautern für Ankünfte aus Leipzig sind: - Hauptbahnhof Kaiserslautern: Gut erreichbar von der Autobahn und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. - Fritz-Walter-Stadion: Gute Anbindung an die Autobahnen und Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer. - Kaiserslautern Messe: Leicht zu erreichen und gute Parkmöglichkeiten vorhanden. - IKEA Kaiserslautern: Direkt an der Autobahn gelegen und ausreichend Parkplätze verfügbar.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Leipzig nach Kaiserslautern sind: - Raststätte Kohlberg (A9): Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr auf halber Strecke. - Raststätte Pfälzer Weinstraße (A6): Gute Services und Lage für eine Pause. - Raststätte Kaiserslautern West (A6): Ideal kurz vor dem Ziel mit allen nötigen Einrichtungen.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Leipzig nach Kaiserslautern sind freitags nachmittags und samstags. Vermeiden Sie diese Zeiten, um Verzögerungen zu umgehen. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen sind entlang der A6 und A63 möglich, daher empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus weitgehend zu vermeiden.