Mitfahrgelegenheit Leipzig Bardolino

Nie wieder eine Fahrt von Leipzig nach Bardolino verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Leipzig nach Bardolino

Die Hauptroute von Leipzig nach Bardolino führt über die A9 und A22, insgesamt etwa 950 km lang. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Nürnberg, München und Verona. Als alternative Route kann über die A93 und A22 gefahren werden.

Treffpunkte in Leipzig

In Leipzig bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Bardolino folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Leipzig: Zentral gelegen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Messe Leipzig: Direkt an der Autobahn, gute Anbindung, ausreichend Parkplätze vorhanden. 3. Parkplatz A9 Schkeuditz: Ideal für Fahrer auf dem Weg zur Autobahn, gute Erreichbarkeit. 4. Raststätte Weißenfels: Praktischer Treffpunkt an der Autobahn, Parkmöglichkeiten vorhanden.

Ausstiegspunkte in Bardolino

In Bardolino eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Leipzig folgende Orte: 1. Autobahnausfahrt Bardolino: Direkt von der Autobahn erreichbar, Parkplätze in unmittelbarer Nähe. 2. Parkplatz am Gardasee: Gute Erreichbarkeit, nahe am Zentrum von Bardolino, Parkmöglichkeiten vorhanden. 3. Busbahnhof Bardolino: Zentral gelegen, Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Parkplätze in der Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Leipzig nach Bardolino sind: 1. Raststätte Fränkische Schweiz: Mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei km 150. 2. Rasthof Holzkirchen: Services wie WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei km 600.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Nürnberg oder Verona entstehen. Beste Reisezeiten sind unter der Woche außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, Verkehrsmeldungen zu beachten und alternative Routen zu prüfen.