Mitfahrgelegenheit Leipzig Bad Harzburg

Nie wieder eine Fahrt von Leipzig nach Bad Harzburg verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Leipzig nach Bad Harzburg

Die Hauptroute von Leipzig nach Bad Harzburg führt über die A14 und A7 und beträgt eine Gesamtstrecke von ca. 320 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 3 Stunden. Entlang der Route kommen Sie an Städten wie Halle (Saale), Magdeburg und Braunschweig vorbei. Als alternative Route kann auch die A9 über Halle (Saale) und die A2 über Hannover genutzt werden.

Treffpunkte in Leipzig

Als Abholpunkte in Leipzig für Fahrten nach Bad Harzburg empfehle ich den Hauptbahnhof Leipzig, da er gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und Parkmöglichkeiten bietet. Des Weiteren bietet sich der Parkplatz am Völkerschlachtdenkmal an, der direkt an der A38 liegt und somit eine gute Autobahnanbindung bietet.

Ausstiegspunkte in Bad Harzburg

In Bad Harzburg eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Leipzig der Parkplatz am Baumwipfelpfad, der von der Autobahn gut zu erreichen ist, sowie der Parkplatz am Burgberg, welcher eine schöne Aussicht bietet und ebenfalls gut erreichbar ist.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Leipzig nach Bad Harzburg sind die Raststätte An der Neiße an der A14, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt, sowie die Raststätte Allertal an der A7 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich etwa auf halber Strecke zwischen Leipzig und Bad Harzburg.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Leipzig nach Bad Harzburg sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Verzögerungen im Bereich der Baustellen auf der A7 bei Hildesheim auftreten. Empfohlene Reisezeiten sind unter der Woche außerhalb der Stoßzeiten. Um Staus zu vermeiden, empfehle ich die Verwendung von Verkehrsinformationen über Apps wie Google Maps oder den ADAC Verkehrsservice.