Mitfahrgelegenheit Landshut Krefeld
| Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 12.12. | 14:00 | Landshut, Regensburg, Krefeld | 40 € | Anzeigen |
Strecke Landshut nach Krefeld
Die Hauptroute von Landshut nach Krefeld führt über die A92 und A3 und beträgt insgesamt etwa 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Regensburg, Nürnberg und Düsseldorf. Als Alternative Route kann die A9 über Ingolstadt und die A61 über Mönchengladbach genutzt werden.
Treffpunkte in Landshut
In Landshut bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Krefeld an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof mit direktem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätzen. 2. P+R Parkplatz an der A92 für eine bequeme Autobahnanbindung. 3. Parkplatz am Flughafen mit guter Erreichbarkeit über die A92 und A3. 4. Parkplatz am Messegelände für eine schnelle Abfahrt Richtung Krefeld.
Ausstiegspunkte in Krefeld
In Krefeld sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Landshut geeignet: 1. Parkplatz am Zoo mit direkter Anbindung an die Autobahn. 2. Parkplatz am Stadtwald für eine zügige Weiterfahrt in die Innenstadt. 3. Parkplatz am Rheinufer mit guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. 4. Parkplatz am Hauptbahnhof für eine bequeme Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Landshut nach Krefeld sind: 1. Raststätte Haidt-West an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Viersen an der A52 mit umfassendem Serviceangebot. 3. Raststätte Holledau an der A9 mit verschiedenen Verpflegungsmöglichkeiten.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Landshut nach Krefeld sind werktags morgens und abends sowie freitags nachmittags. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Zeiten zu meiden und auf aktuelle Verkehrsinformationen zu achten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 oder Engpässe im Ruhrgebiet entstehen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend.