Mitfahrgelegenheit Lüneburg WARSZAWA
Strecke Lüneburg nach WARSZAWA
Die Hauptroute von Lüneburg nach Warschau führt über die Autobahnen A2 und A2/E30. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1.200 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 12 Stunden. Entlang der Strecke passiert man Städte wie Berlin und Posen. Als alternative Route bietet sich die A24 und A2 über Stettin an.
Treffpunkte in Lüneburg
In Lüneburg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Warschau folgende Standorte an: 1. Bahnhof Lüneburg - Zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkplätze vorhanden. 2. Parkplatz am Leuphana Universitätsgelände - Gute Anbindung an Autobahnen, ausreichend Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Industriegebiet Lüneburg-Nord - Direkt an der Autobahn gelegen, ideal für Fahrer auf dem Weg nach Warschau. 4. Parkplatz am Einkaufszentrum Lüneburg - Gute Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Ausstiegspunkte in WARSZAWA
Bei der Ankunft in Warschau bieten sich als Absetzpunkte folgende Standorte an: 1. Warschauer Innenstadt - Gut über Autobahnen erreichbar, Parkmöglichkeiten in Parkhäusern vorhanden. 2. Hauptbahnhof Warschau - Zentral gelegen, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Flughafen Warschau - Ideal für Ankünfte mit weiteren Reiseplänen, Parkmöglichkeiten am Flughafen vorhanden.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind: 1. Raststätte Rhinow (A24) - Mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei Kilometer 100. 2. Rasthof Börde (A2) - Services inklusive WC, Restaurant, Tankstelle bei Kilometer 400.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Lüneburg nach Warschau sind Freitagabend und Sonntagabend. Es können Engpässe und Baustellen in der Nähe von Berlin auftreten. Beste Reisezeiten sind unter der Woche am Vormittag. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehrslagebericht zu konsultieren und frühzeitig loszufahren.