Mitfahrgelegenheit Lüneburg Luxembourg
Strecke Lüneburg nach Luxembourg
Die Hauptroute von Lüneburg nach Luxembourg führt über die A1 und A3, mit einer Gesamtstrecke von etwa 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 6 Stunden. Entlang der Strecke liegen Städte wie Bremen, Köln und Trier. Als alternative Route kann auch die A7 über Hannover und die A61 über Koblenz gewählt werden.
Treffpunkte in Lüneburg
In Lüneburg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Luxembourg folgende Orte an: 1. Bahnhof Lüneburg: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze in der Nähe. 2. Parkplatz am Kreidebergsee: Leicht erreichbar, mit ausreichend Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Sülzwiesenweg: Nahe der Autobahnauffahrt, gute Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz am Lüneburger Hafen: Zentral gelegen, mit Parkplätzen in der Umgebung.
Ausstiegspunkte in Luxembourg
Als Absetzpunkte in Luxembourg eignen sich für Ankünfte aus Lüneburg: 1. Parkplatz P+R Bouillon: Gut erreichbar von der Autobahn, mit Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz P+R Kirchberg: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze vorhanden. 3. Parkplatz P+R Luxembourg-Sud: Nahe der Autobahn, ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Lüneburg nach Luxembourg sind: 1. Raststätte Allertal Ost (A7): Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 100. 2. Raststätte Eifel West (A1): Mit Serviceangeboten und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 400.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Lüneburg nach Luxembourg sind morgens und abends im Berufsverkehr. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Köln und Engpässe in Luxemburg sein. Verzögerungen können vermieden werden, indem man den Verkehr vorab über Verkehrsmeldungen oder Navigationssysteme prüft.