Mitfahrgelegenheit Krefeld Salzburg
Strecke Krefeld nach Salzburg
Die Hauptroute von Krefeld nach Salzburg führt über die A3 und A8 und beträgt insgesamt ca. 850 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 8 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt und München. Als alternative Route kann auch die A61 über Koblenz und die A9 über Nürnberg genutzt werden.
Treffpunkte in Krefeld
Die besten Abholpunkte in Krefeld für Fahrten nach Salzburg sind der Hauptbahnhof, der Flughafen, das Messegelände und das Einkaufszentrum am Stadtrand. Am Hauptbahnhof gibt es ausreichend Parkplätze und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Der Flughafen bietet ebenfalls Parkmöglichkeiten und ist leicht über die Autobahn erreichbar. Das Messegelände verfügt über Parkplätze und ist gut an die Autobahn angebunden. Das Einkaufszentrum am Stadtrand bietet viele Parkplätze und eine direkte Zufahrt zur Autobahn.
Ausstiegspunkte in Salzburg
Als beste Absetzpunkte in Salzburg für Ankünfte aus Krefeld eignen sich der Hauptbahnhof, der Flughafen, das Stadtzentrum und das Messegelände. Der Hauptbahnhof verfügt über Parkplätze und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Der Flughafen bietet Parkmöglichkeiten und ist gut von der Autobahn aus zu erreichen. Das Stadtzentrum hat Parkhäuser und eine gute Verkehrsanbindung. Das Messegelände bietet ausreichend Parkplätze und eine direkte Anbindung an die Autobahn.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Krefeld nach Salzburg sind die Raststätte Brohltal Ost bei Mayen mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte Würzburg Süd bei Würzburg mit ähnlichen Services sowie die Raststätte Inntal Ost bei Rosenheim mit WC, Restaurant und Tankstelle.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Krefeld nach Salzburg sind morgens und abends im Bereich der Ballungszentren Köln, Frankfurt und München. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 und A8 entstehen, daher ist es ratsam, aktuelle Verkehrsinformationen zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen, um Verzögerungen zu vermeiden.