Mitfahrgelegenheit Konstanz Malmö
Strecke Konstanz nach Malmö
Die Hauptroute von Konstanz nach Malmö führt über die Autobahnen A7 und E22 mit einer Gesamtstrecke von ca. 900 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 9 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Hamburg und Kopenhagen. Als alternative Route kann die Strecke über die A1 und A20 gewählt werden.
Treffpunkte in Konstanz
Die besten Abholpunkte in Konstanz für Fahrten nach Malmö liegen am Hauptbahnhof, wo ausreichend Parkplätze sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel vorhanden sind. Ein weiterer Treffpunkt ist das Parkhaus am Seerhein Center, welches leicht von der Autobahn zu erreichen ist. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Bodensee-Therme und der P+R Parkplatz am Flughafen. Alle Abholpunkte bieten gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Malmö
Als beste Absetzpunkte in Malmö für Ankünfte aus Konstanz empfehlen sich das Parkhaus am Emporia Shoppingcenter und der Parkplatz am Triangeln Bahnhof, welche gut von der Autobahn erreichbar sind. Ebenfalls geeignet sind die Parkmöglichkeiten am Malmö Arena und am Stadion. Alle Absetzpunkte verfügen über gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkplätze in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Konstanz nach Malmö sind die Raststätte Hünxe an der A3, welche WC, Restaurant und Tankstelle bietet, sowie die Raststätte Demminer Land an der A20 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze liegen strategisch günstig für eine Pause auf der langen Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Konstanz nach Malmö sind morgens und abends während der Berufsverkehrszeiten sowie an den Wochenenden bei Reiseverkehr. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können in Hamburg und bei der Grenzüberquerung nach Dänemark auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.