Mitfahrgelegenheit Konstanz Bad Salzuflen

Nie wieder eine Fahrt von Konstanz nach Bad Salzuflen verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Konstanz nach Bad Salzuflen

Die Hauptroute von Konstanz nach Bad Salzuflen führt über die Autobahnen A81, A3 und A2 und beträgt insgesamt etwa 620 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 6 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Stuttgart, Frankfurt und Bielefeld. Als alternative Route kann man über die A96 und A8 fahren, was eine längere, aber landschaftlich reizvolle Strecke bietet.

Treffpunkte in Konstanz

In Konstanz bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Bad Salzuflen folgende Optionen an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof Konstanz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Seerhein mit Blick auf den Bodensee und Nähe zur Autobahnauffahrt Richtung Bad Salzuflen. 3. Parkhaus am Lago Einkaufszentrum für bequemes Treffen vor der Fahrt. 4. Parkplatz am Konstanzer Hafen mit direkter Autobahnanbindung und naheliegenden Haltestellen für Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Bad Salzuflen

Als Ankunftsorte in Bad Salzuflen eignen sich für Fahrten aus Konstanz: 1. Parkplatz am Kurpark für eine entspannte Ankunft und gute Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Messezentrum für eine praktische Absetzstelle nahe der Autobahnausfahrt. 3. Parkplatz am Gradierwerk für eine idyllische Ankunft in der Stadt. 4. Parkplatz am Vitalzentrum für eine komfortable Ankunft mit verschiedenen Serviceeinrichtungen in der Nähe.

Raststätten

Entlang der Route von Konstanz nach Bad Salzuflen empfehle ich die Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Neckarburg Ost bei Rottweil mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Kassel Ost mit umfangreichen Serviceeinrichtungen und guter Erreichbarkeit entlang der A7. 3. Tankstelle Weserbergland an der A2 mit verschiedenen Verpflegungsmöglichkeiten und WC.

Verkehr

Auf der Strecke Konstanz-Bad Salzuflen sind typische Stauzeiten morgens und abends im Berufsverkehr zu erwarten. Besonders staugefährdet sind Abschnitte um Stuttgart, Frankfurt und das Ruhrgebiet. Empfehlenswerte Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Verkehrsinformationen können Baustellen und Engpässe aufzeigen, daher ist eine regelmäßige Überprüfung der Verkehrslage ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.