Mitfahrgelegenheit Kiel Groningen
Strecke Kiel nach Groningen
Die Hauptroute von Kiel nach Groningen führt über die Autobahnen A7 und A28, mit einer Gesamtstrecke von etwa 360 km und einer typischen Fahrtdauer von ca. 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Hamburg und Bremen. Als alternative Route kann man über die A1 und A37 fahren, was eine etwas längere Strecke ist, jedoch je nach Verkehrslage eine schnellere Option darstellen kann.
Treffpunkte in Kiel
In Kiel bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Groningen mehrere gute Treffpunkte an. Zum Beispiel der Hauptbahnhof Kiel, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über Parkplätze in der Umgebung verfügt. Ebenfalls geeignet ist das Parkhaus am Sophienhof mit ausreichend Parkmöglichkeiten und einer zentralen Lage. Weitere Abholpunkte sind das Parkhaus am Bootshafen und der Parkplatz am Kieler Schloss, beide mit guter Anbindung an die Autobahn.
Ausstiegspunkte in Groningen
In Groningen bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Kiel mehrere Orte an, die gut von der Autobahn aus erreichbar sind. Dazu zählen der Parkplatz am Euroborg Stadion, der über ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel verfügt. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Bahnhof Groningen und das Parkhaus an der Universität, beide mit guten Parkmöglichkeiten und einer zentralen Lage.
Raststätten
Entlang der Route von Kiel nach Groningen befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Holmmoor Nord bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegt ungefähr bei Kilometer 50. Ebenfalls empfehlenswert ist die Raststätte Grundbergsee Süd bei Kilometer 200. Beide bieten gute Möglichkeiten für eine Pause während der Fahrt.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Kiel nach Groningen sind Freitag nachmittags und am frühen Samstagmorgen. Es können auch Engpässe und Baustellen auf der A7 auftreten, insbesondere im Bereich um Hamburg. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsinformationen vorab zu prüfen.