Mitfahrgelegenheit Kassel Besançon

Nie wieder eine Fahrt von Kassel nach Besançon verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Kassel nach Besançon

Die Hauptroute von Kassel nach Besançon führt über die Autobahnen A7 und A36 und beträgt insgesamt etwa 700 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 7 Stunden, wobei wichtige Städte entlang der Strecke unter anderem Frankfurt, Karlsruhe und Mulhouse sind. Als alternative Route kann man über Straßburg fahren.

Treffpunkte in Kassel

Die besten Abholpunkte in Kassel für Fahrten nach Besançon sind der Hauptbahnhof mit Parkmöglichkeiten am Bahnhofsvorplatz, die Haltestelle "Wilhelmshöhe" mit Parkplätzen entlang der Wilhelmshöher Allee, der Parkplatz am Auestadion und der Parkplatz am Bergpark Wilhelmshöhe. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkplätze in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Besançon

Als Ankunftspunkte in Besançon eignen sich der Parkplatz am Bahnhof, der Parkplatz am Stadion La Malcombe, die Parkplätze entlang der Avenue de la 7ème Armée Française und der Parkplatz am Jardin botanique de Besançon. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über gute Parkmöglichkeiten sowie Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Strecke von Kassel nach Besançon sind die Raststätte Grundbergsee an der A7 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Hardtwald Ost an der A5 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich etwa auf halber Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Kassel nach Besançon sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A7 bei Heidenheim und auf der A36 bei Montbéliard sein. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und Staus zu umfahren.