Mitfahrgelegenheit Köln Termoli
Strecke Köln nach Termoli
Die Hauptroute von Köln nach Termoli führt über die A3, A1, A14 und A16, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1600 km und einer typischen Fahrtdauer von 15 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Nürnberg, München, Bologna und Pescara. Als alternative Route bietet sich die A2 über Wien und die A14 über Ancona an.
Treffpunkte in Köln
Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Termoli berücksichtigen die Fahrtrichtung und Autobahnanbindung. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Flughafen Köln/Bonn, gut erreichbar über die A59 mit ausreichend Parkplätzen und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso bietet sich der Rasthof Frechen an der A1 an, mit Tankstelle und Restaurant. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Rhein Center in Weiden und der Parkplatz am Mediapark in der Innenstadt.
Ausstiegspunkte in Termoli
Die besten Absetzpunkte in Termoli für Ankünfte aus Köln sind gut von der Autobahn aus erreichbar. Empfehlenswerte Orte sind der Parkplatz am Hafen, der Bahnhof und das Zentrum von Termoli mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Strand und der Parkplatz am Stadtpark.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Termoli sind der Rasthof Siegerland an der A45 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso der Rasthof Münsterland an der A1 mit ähnlichen Services. Zusätzlich bietet sich die Raststätte Dresdner Tor an der A4 mit Blick auf die Elbe an.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Köln nach Termoli sind morgens und abends um die Ballungszentren Frankfurt, Nürnberg und München. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen um Bologna und Engpässe bei der Anfahrt nach Termoli. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, Verkehrsinformationen regelmäßig zu überprüfen und alternative Routen zu kennen.