Mitfahrgelegenheit Köln Swansea

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Swansea verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Swansea

Die Hauptroute von Köln nach Swansea führt über die Autobahnen A1, A2, A30, A1 und M4, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1200 km und einer typischen Fahrtdauer von 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Osnabrück, Bremen, Hamburg, Hannover, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Duisburg, Köln, Bonn, Koblenz, Trier, Luxembourg, Lille, Dover, Bristol und Cardiff. Als alternative Route kann man über die A61 und A60 fahren.

Treffpunkte in Köln

Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Swansea sind der Hauptbahnhof Köln mit seinen zahlreichen Parkmöglichkeiten und der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sowie der Parkplatz am Flughafen Köln/Bonn für Autofahrer. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Rhein Center und der Parkplatz am Mediapark mit guter Erreichbarkeit.

Ausstiegspunkte in Swansea

Als Absetzpunkte in Swansea eignen sich der Parkplatz am Liberty Stadium, der Parkplatz am Quadrant Shopping Centre und der Parkplatz am Strand von Swansea mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Strecke sind die Raststätte Siegerland West mit WC, Restaurant und Tankstelle bei km 90, die Raststätte Rhynern Nord mit ähnlichen Services bei km 200 und die Raststätte Rhynern Süd bei km 201.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke Köln-Swansea sind freitags nachmittags und samstags morgens. Verzögerungen können auch durch Baustellen in der Nähe von Koblenz und Hannover auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und alternative Routen zu nutzen.