Mitfahrgelegenheit Köln Saronno

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Saronno verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Saronno

Die Hauptroute von Köln nach Saronno führt über die A3 und A2 durch Städte wie Frankfurt, Basel und Mailand. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1000 km, die Fahrtdauer beträgt etwa 10 Stunden. Als Alternative kann auch die Strecke über die A61 und A5 gewählt werden.

Treffpunkte in Köln

Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Saronno liegen an den Autobahnauffahrten zur A3 und A4. Gute Treffpunkte sind der Parkplatz am Flughafen Köln/Bonn, das Parkhaus am Hauptbahnhof, sowie die Raststätte Königsforst. Diese Punkte bieten gute Parkmöglichkeiten und sind leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Ausstiegspunkte in Saronno

Die besten Absetzpunkte in Saronno für Ankünfte aus Köln sind der Parkplatz am Bahnhof, das Parkhaus im Stadtzentrum und die Piazza della Libertà. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkplätze in der Nähe.

Raststätten

Entlang der Strecke von Köln nach Saronno befinden sich empfehlenswerte Raststätten wie die Raststätte Siegerland Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Würenlos an der A1 in der Nähe von Zürich.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Saronno sind Freitagabend und Samstagmorgen. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder nachts. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Basel oder Engpässe in Mailand auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Stellen zu umfahren oder außerhalb der Stoßzeiten zu reisen.