Mitfahrgelegenheit Köln Rotterdam
Strecke Köln nach Rotterdam
Die Hauptroute von Köln nach Rotterdam führt über die Autobahnen A3 und A2 und beträgt insgesamt ca. 250 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 2,5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Düsseldorf und Duisburg. Als alternative Route kann die A57 über Venlo genutzt werden.
Treffpunkte in Köln
Als Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Rotterdam bieten sich der Flughafen Köln/Bonn an, der gut über die Autobahn A59 erreichbar ist und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ebenso eignet sich der Hauptbahnhof Köln als zentraler Treffpunkt mit guten Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel.
Ausstiegspunkte in Rotterdam
In Rotterdam sind der Parkplatz am Euromast, der von der Autobahn A20 aus gut erreichbar ist, sowie der Parkplatz am Hafen von Rotterdam empfehlenswerte Absetzpunkte. Beide bieten eine gute Anbindung an die Innenstadt und Sehenswürdigkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Strecke sind Raststätte Ohligser Heide an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie Raststätte Hünxe an der A2 mit ähnlichen Services. Beide liegen etwa auf halber Strecke und bieten eine gute Möglichkeit für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Köln nach Rotterdam sind freitags nachmittags und samstags morgens aufgrund des Wochenendverkehrs. Baustellen können auf der A3 und A2 zu Verzögerungen führen, daher empfiehlt es sich, diese vorab zu prüfen und ggf. alternative Routen zu wählen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden.