Mitfahrgelegenheit Köln Reims
Strecke Köln nach Reims
Die Hauptroute von Köln nach Reims führt über die Autobahnen A1, A4 und A34, mit einer Gesamtstrecke von ca. 350 km und einer Fahrtdauer von etwa 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Aachen, Lüttich und Charleville-Mézières. Als alternative Route kann die A3 über Frankfurt und Metz genutzt werden.
Treffpunkte in Köln
Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Reims liegen unter anderem am Hauptbahnhof, am Flughafen Köln/Bonn und an den Park & Ride-Plätzen in Porz und Frechen. Diese Standorte bieten gute Anbindung an Autobahnen und öffentliche Verkehrsmittel sowie ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Reims
Als empfehlenswerte Absetzpunkte in Reims für Ankünfte aus Köln dienen der Hauptbahnhof, das Zentrum nahe der Kathedrale Notre-Dame und das Gewerbegebiet Bezannes. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über Parkmöglichkeiten sowie Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Strecke sind das Rasthaus Bedburger Land an der A61 und die Raststätte Ville-aux-Bois an der A34. Beide bieten WC, Restaurant und Tankstelle und liegen etwa auf halber Strecke zwischen Köln und Reims.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Reims sind Freitag nachmittags und Samstagvormittags. Es können Verzögerungen durch Baustellen im Bereich um Aachen und Charleville-Mézières auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um Staus zu vermeiden.