Mitfahrgelegenheit Köln Reggio Calabria
Strecke Köln nach Reggio Calabria
Die Hauptroute von Köln nach Reggio Calabria führt über die Autobahnen A3, A2 und A1 mit einer Gesamtstrecke von ca. 1900 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 18 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, München, und Mailand. Als alternative Route kann über die Schweiz und die A7 gefahren werden.
Treffpunkte in Köln
Als Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Reggio Calabria bieten sich beispielsweise der Hauptbahnhof mit seinen Parkmöglichkeiten und der zentralen Lage an. Ebenso eignet sich der Flughafen Köln/Bonn mit guten Anbindungen an die Autobahn. Weitere Optionen sind das Messegelände und der Parkplatz am RheinEnergieStadion, die beide gut erreichbar sind und ausreichend Parkplätze bieten.
Ausstiegspunkte in Reggio Calabria
Als Ankunftspunkte in Reggio Calabria für Fahrten aus Köln sind der zentrale Busbahnhof und der Bahnhof ideal, da sie gut von der Autobahn aus erreichbar sind. Ebenso bieten sich das Hafengebiet und der Flughafen als Absetzpunkte an, da sie gute Parkmöglichkeiten und Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel bieten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route sind die Raststätte Siegburg-West mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Würzburg-Süd mit ähnlichen Services. Beide liegen günstig an der Autobahn und bieten eine angenehme Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Köln nach Reggio Calabria sind freitags nachmittags und samstags. Besonders zu vermeiden sind Engpässe in Baustellenbereichen bei Frankfurt und Mailand. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu umgehen.