Mitfahrgelegenheit Köln Ravenna

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Ravenna verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Ravenna

Die Hauptroute von Köln nach Ravenna führt über die Autobahnen A1, A3, A22 und E45. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1300 km mit einer typischen Fahrtdauer von ca. 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, München, und Verona. Als alternative Route kann man über die A4 und A13 fahren, was zwar etwas länger dauert, aber landschaftlich sehr reizvoll ist.

Treffpunkte in Köln

In Köln gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Ravenna. Der Hauptbahnhof Köln bietet eine gute Anbindung an die Autobahn A1 und verfügt über Parkmöglichkeiten. Ebenso ist der Flughafen Köln/Bonn eine gute Option mit Parkplätzen und einer direkten Anbindung an die Autobahn.

Ausstiegspunkte in Ravenna

In Ravenna sind die besten Absetzpunkte für Ankünfte aus Köln die Autobahnraststätten "Ravenna Est" und "Ravenna Ovest", die gut von der Autobahn zu erreichen sind. Auch das Stadtzentrum von Ravenna bietet gute Parkmöglichkeiten für Ankömmlinge.

Raststätten

Entlang der Strecke von Köln nach Ravenna befinden sich empfehlenswerte Raststätten wie "Autohof Bergisches Land" mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso bietet die Raststätte "Villafranca" in Italien gute Serviceeinrichtungen und liegt günstig an der Autobahn.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Ravenna sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A3 bei Nürnberg oder Engpässe auf der A22 in Österreich sein. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden zu starten, um Verzögerungen zu vermeiden.