Mitfahrgelegenheit Köln Quedlinburg
Strecke Köln nach Quedlinburg
Die Hauptroute von Köln nach Quedlinburg führt über die Autobahnen A1 und A38. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 350 km mit einer typischen Fahrtdauer von 3-4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Dortmund, Kassel und Halle. Als alternative Route kann man über die A2 und A14 fahren.
Treffpunkte in Köln
Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Quedlinburg sind: 1. Hauptbahnhof Köln: Zentral gelegen und gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkmöglichkeiten in umliegenden Parkhäusern. 2. Flughafen Köln/Bonn: Direkte Autobahnanbindung und Parkplätze vorhanden. 3. Autobahnraststätte Frechen: Idealer Treffpunkt direkt an der A1 mit Parkmöglichkeiten. 4. Park & Ride Parkplatz Köln-Marsdorf: Gute Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel.
Ausstiegspunkte in Quedlinburg
Die besten Absetzpunkte in Quedlinburg für Ankünfte aus Köln sind: 1. Parkplatz am Schlossberg: Gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkmöglichkeiten. 2. Marktplatz Quedlinburg: Zentral gelegen und nah an öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Bahnhof Quedlinburg: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkplätze in der Umgebung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Quedlinburg sind: 1. Raststätte Lichtendorf Ost: WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei km 100. 2. Raststätte An der Alten Börse: Services verfügbar, ungefähr bei km 220.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Quedlinburg sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Verzögerungen durch Baustellen im Bereich Hildesheim auftreten. Beste Reisezeiten sind werktags außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Vermeidung von Staus durch Nutzung von Verkehrsinformationen vor Fahrtantritt.