Mitfahrgelegenheit Köln Pluneret
Strecke Köln nach Pluneret
Die Hauptroute von Köln nach Pluneret führt über die Autobahnen A1 und A4 mit einer Gesamtstrecke von ca. 1100 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 10 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Brüssel, Paris und Nantes. Als alternative Route kann die A3 über Frankfurt und die A72 über Luxemburg genutzt werden.
Treffpunkte in Köln
Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Pluneret sind: 1. Hauptbahnhof Köln - zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen Köln/Bonn - ideal für Fahrer, die direkt von der Autobahn kommen und Parkplätze in der Nähe bieten. 3. Autobahnraststätte Frechen - günstig gelegen an der A1 mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Toiletten. 4. Parkplatz am RheinEnergieStadion - gut erreichbar und mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe.
Ausstiegspunkte in Pluneret
Die besten Absetzpunkte in Pluneret für Ankünfte aus Köln sind: 1. Stadtzentrum Pluneret - gut erreichbar von der Autobahn mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Bahnhof Pluneret - ideal für Mitfahrer, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind. 3. Supermarkt Super U Pluneret - zentral gelegen und mit Parkmöglichkeiten für Autofahrer. 4. Parkplatz am Rathaus Pluneret - gute Anbindung und ausreichend Parkplätze in der Umgebung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Pluneret sind: 1. Raststätte Aire de la Baie de Somme - bietet WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr auf halber Strecke. 2. Autohof Saarbrücken - mit umfangreichen Serviceleistungen und guter Erreichbarkeit nahe der Autobahn. 3. Raststätte La Gravelle - ideal für eine Pause mit WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Pluneret sind Freitag nachmittags und Samstagmorgen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Es können Baustellen und Engpässe auf der A1 und A4 auftreten, daher empfiehlt es sich, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und alternative Routen zu kennen.