Mitfahrgelegenheit Köln Plock
Strecke Köln nach Plock
Die Hauptroute von Köln nach Plock führt über die Autobahnen A1, A2 und A15, mit einer Gesamtstrecke von etwa 950 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Düsseldorf, Bremen und Berlin. Als Alternative Route kann die A2 über Magdeburg und die A12 über Frankfurt an der Oder genutzt werden.
Treffpunkte in Köln
In Köln bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Plock folgende Treffpunkte an: Der Hauptbahnhof Köln mit seinen zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Der Parkplatz am Stadtwald in Köln-Sülz, nahe der Autobahnauffahrt Richtung Plock. Die Park & Ride-Anlage am Bahnhof Köln-Mülheim mit guten Parkmöglichkeiten und Anschluss an den Nahverkehr. Ebenso der Parkplatz am Rhein-Energie-Stadion, gut erreichbar und mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden.
Ausstiegspunkte in Plock
In Plock sind als Absetzpunkte für Ankünfte aus Köln empfehlenswert: Der Parkplatz am Einkaufszentrum Plock Plaza, gut erreichbar von der Autobahn. Die Parkmöglichkeiten am Marktplatz in der Innenstadt bieten eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Auch der Parkplatz am Sportzentrum Plock-Süd ist eine gute Wahl. Der Parkplatz am Hafen Plock ermöglicht eine bequeme Entladung nahe des Wassers.
Raststätten
Entlang der Strecke von Köln nach Plock befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Börde Süd an der A2 bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Die Rastanlage Buckautal an der A15 verfügt ebenfalls über diese Services. In der Nähe von Frankfurt (Oder) liegt die Raststätte Briesen, ideal zum Tanken und Ausruhen.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Plock sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A2 und A15 entstehen. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.