Mitfahrgelegenheit Köln Palencia
Strecke Köln nach Palencia
Die Hauptroute von Köln nach Palencia führt über die Autobahnen A1 und A62, mit einer Gesamtstrecke von ca. 1600 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 16 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind z.B. Frankfurt, Lyon und Burgos. Als Alternative Route kann die A3 über Frankfurt und die A6 über Madrid genutzt werden.
Treffpunkte in Köln
In Köln bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Palencia folgende Orte an: 1. Der Parkplatz am Hauptbahnhof Köln, mit guten Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. 2. Die Park & Ride Anlage am Flughafen Köln/Bonn, mit ausreichend Parkplätzen und Anschluss an die Autobahn A59. 3. Der Parkplatz am RheinEnergieStadion, gut erreichbar und mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden. 4. Die Parkplätze am Zoo Köln, mit guten Parkmöglichkeiten und nahegelegener Autobahnanbindung.
Ausstiegspunkte in Palencia
Als Absetzpunkte in Palencia eignen sich für Ankünfte aus Köln folgende Orte: 1. Der Parkplatz am Plaza Mayor, gut erreichbar von der Autobahn und mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden. 2. Die Parkmöglichkeiten am Bahnhof Palencia, zentral gelegen und leicht anzufahren. 3. Der Parkplatz am Jardinillo Park, mit ausreichend Parkplätzen und naher Autobahnanbindung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Palencia sind: 1. Raststätte Mosel Ost an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Autogrill Brescia Ovest an der A62 mit umfangreichen Services. 3. Tankstelle Repsol in Valladolid mit WC und Snackmöglichkeiten.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Köln nach Palencia sind vor allem in den Morgen- und Abendstunden sowie an Baustellen nahe Lyon zu erwarten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A6 bei Madrid auftreten. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.