Mitfahrgelegenheit Köln Montbéliard

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Montbéliard verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Montbéliard

Die Hauptroute von Köln nach Montbéliard führt über die Autobahnen A4 und A36. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 530 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Aachen, Lüttich, und Besançon. Als alternative Route kann man über Luxemburg und Straßburg fahren.

Treffpunkte in Köln

In Köln gibt es einige gute Abholpunkte für Fahrten nach Montbéliard. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Flughafen Köln/Bonn, der eine gute Anbindung an die Autobahnen bietet. Zudem eignet sich der Parkplatz am Rhein-Energie-Stadion, der über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Auch der Parkplatz am Zoo Köln ist eine gute Wahl für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Montbéliard

In Montbéliard bieten sich verschiedene Absetzpunkte an, die gut von der Autobahn aus erreichbar sind. Ein geeigneter Ort ist der Parkplatz am Citédo, der über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenso ist der Parkplatz am Bahnhof Montbéliard eine gute Option. Zudem bietet sich der Parkplatz am Centre Commercial Châteaufarine an. Auch der Parkplatz am Musée de l'Aventure Peugeot ist gut geeignet für Ankünfte aus Köln.

Raststätten

Entlang der Route von Köln nach Montbéliard gibt es empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Aachener Land Nord bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich in der Nähe von Aachen. Ebenso ist die Raststätte Jura Ouest mit ähnlichen Services eine gute Wahl. Zudem kann man an der Raststätte Besançon Saint-Claude eine Pause einlegen.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Montbéliard sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Luxemburg und bei Mulhouse ergeben. Es empfiehlt sich, die Reisezeiten außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu wählen, um Verzögerungen zu vermeiden.