Mitfahrgelegenheit Köln Magdeburg

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Magdeburg verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Magdeburg

Die Hauptroute von Köln nach Magdeburg führt über die A1 und A2, mit einer Gesamtstrecke von etwa 460 km und einer Fahrtdauer von ca. 4,5 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Dortmund, Hannover und Braunschweig. Als alternative Route kann man über die A3 und A7 fahren.

Treffpunkte in Köln

In Köln bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Magdeburg folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Köln - zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser in der Umgebung. 2. Autobahnraststätte Frechen - direkt an der A1 gelegen mit ausreichend Parkplätzen und Tankmöglichkeiten. 3. Parkplatz Köln-Nord - idealer Treffpunkt für Fahrgemeinschaften, gut erreichbar und mit Parkplätzen in der Nähe. 4. Park & Ride Parkplatz Bocklemünd - gute Parkmöglichkeiten und Anbindung an die Autobahn.

Ausstiegspunkte in Magdeburg

Als Absetzpunkte in Magdeburg für Ankünfte aus Köln eignen sich: 1. Autobahnraststätte Börde Süd - unmittelbar an der A2 gelegen mit Parkplätzen und Verpflegungsmöglichkeiten. 2. Parkplatz Allee-Center - gut erreichbar und zentral gelegen in Magdeburg. 3. Parkplatz Elbauenpark - in der Nähe der Autobahn mit Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: 1. Raststätte Wunnenstein Ost (A1) - mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Autohof Allertal (A7) - bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders zu Stoßzeiten in Ballungsräumen wie Dortmund und Hannover kann es zu Verzögerungen kommen. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu reisen und Verkehrsmeldungen zu beachten.