Mitfahrgelegenheit Köln Jena

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Jena verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Jena

Die Hauptroute von Köln nach Jena führt über die Autobahnen A4 und A9 und beträgt insgesamt etwa 450 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 4-5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Bonn, Frankfurt am Main und Leipzig. Als alternative Route kann auch die A3 über Frankfurt und die A71 über Erfurt genommen werden.

Treffpunkte in Köln

In Köln sind gute Abholpunkte für Fahrten nach Jena beispielsweise der ZOB am Hauptbahnhof, der Parkplatz am Rhein Center in Weiden oder der Parkplatz am Stadion in Müngersdorf. Diese Orte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Jena

In Jena sind ideale Absetzpunkte für Ankünfte aus Köln zum Beispiel der Parkplatz am Paradiesbahnhof, der Parkplatz am Goethe Galerie Center oder der Parkplatz am Ernst-Abbe-Sportfeld. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über gute Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Jena sind die Raststätte Königsforst West bei Rösrath, die Raststätte Weimar Süd an der A4 und die Raststätte Hörsel West an der A4. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen günstig für eine kurze Pause während der Fahrt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Jena sind werktags morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A4 oder A9 entstehen, daher ist es ratsam, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu umgehen.