Mitfahrgelegenheit Köln Himmelkron

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Himmelkron verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Himmelkron

Die Hauptroute von Köln nach Himmelkron führt über die Autobahnen A3 und A9, mit einer Gesamtstrecke von etwa 450 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 4-5 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Würzburg und Bayreuth. Als alternative Route könnte man über die A45 und A73 fahren.

Treffpunkte in Köln

Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Himmelkron liegen zum Beispiel am Hauptbahnhof, wo Fahrer und Mitfahrer schnell und bequem über öffentliche Verkehrsmittel anreisen können. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Stadion für Autofahrer. Weitere Treffpunkte sind am Flughafen Köln/Bonn sowie an der Messe. Alle Abholpunkte verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten und sind gut erreichbar.

Ausstiegspunkte in Himmelkron

Als gute Absetzpunkte in Himmelkron für Ankünfte aus Köln bieten sich beispielsweise die Raststätte Fränkische Schweiz Ost an der A9 sowie der Parkplatz an der Autobahnausfahrt Himmelkron an. Auch das Parkhaus in der Innenstadt und der Bahnhof sind ideal für Fahrer und Mitfahrer erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Entlang der Route von Köln nach Himmelkron empfehlen sich die Raststätten Aggertal Ost und Resser Mark West, die mit WC, Restaurant und Tankstelle ausgestattet sind und eine angenehme Pause bieten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke Köln-Himmelkron sind freitags nachmittags und samstags. Besonders eng wird es oft im Bereich der Baustellen zwischen Frankfurt und Würzburg. Empfehlenswerte Reisezeiten sind früh morgens oder spät abends, um Staus zu umgehen. Aktuelle Verkehrsinformationen können zusätzliche Verzögerungen vermeiden.