Mitfahrgelegenheit Köln Harrow
Strecke Köln nach Harrow
Die Hauptroute von Köln nach Harrow führt über die Autobahnen A3, A2 und A22. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 600 km und die typische Fahrtdauer liegt bei rund 6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Dortmund und Essen. Als Alternative Route kann die A61 über Koblenz und Mainz genutzt werden.
Treffpunkte in Köln
In Köln bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Harrow der Hauptbahnhof sowie der Flughafen Köln/Bonn an. Beide sind gut über die Autobahn zu erreichen und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten für Mitfahrgelegenheiten. Zudem sind sie zentral gelegen und gut an das Straßennetz angebunden.
Ausstiegspunkte in Harrow
In Harrow sind ideale Absetzpunkte für Ankünfte aus Köln der Bahnhof Harrow & Wealdstone sowie das Einkaufszentrum St. George's Shopping Centre. Beide Orte sind von der Autobahn aus leicht erreichbar und bieten Parkmöglichkeiten in der Nähe. Zudem sind sie gut an das lokale Verkehrsnetz angeschlossen.
Raststätten
Entlang der Route von Köln nach Harrow befinden sich empfehlenswerte Raststätten wie das Rasthaus Vierwinden bei Düren, die Raststätte Siegerland West bei Siegen und die Rastanlage Buckautal an der A2. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle sowie eine angenehme Pause für Reisende.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Harrow sind werktags morgens und abends sowie an Wochenenden bei Reiseverkehr. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 oder A2 entstehen, daher ist eine aktuelle Verkehrsinformation empfehlenswert zur Vermeidung von Verzögerungen.