Mitfahrgelegenheit Köln Gotha
Strecke Köln nach Gotha
Die Hauptroute von Köln nach Gotha führt über die Autobahnen A4 und A71 mit einer Gesamtstrecke von ca. 350 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 3,5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Erfurt und Eisenach. Als alternative Route kann man auch über die A3 und A38 fahren, was jedoch eine längere Gesamtstrecke bedeutet.
Treffpunkte in Köln
In Köln gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Gotha. Der erste Abholpunkt ist der Hauptbahnhof Köln, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Parkplätze sind in der Tiefgarage verfügbar. Ein weiterer Abholpunkt ist der Flughafen Köln/Bonn, der über die Autobahn A59 zu erreichen ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenso bietet sich das Park-and-Ride-Parkhaus am Stadion Köln als Abholpunkt an, das eine gute Anbindung an die Autobahn A1 hat. Zuletzt ist auch der Parkplatz am Einkaufszentrum Köln-Arcaden eine gute Option, da er über öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkplätze verfügt.
Ausstiegspunkte in Gotha
In Gotha sind verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus Köln gut erreichbar. Dazu zählt der Bahnhof Gotha, der von der Autobahn aus leicht zu erreichen ist und über Parkplätze in der Nähe verfügt. Ebenfalls bietet sich das Parkhaus am Schloss Friedenstein als Absetzpunkt an, da es eine gute Anbindung an die Autobahn A4 hat. Der Parkplatz am Hauptmarkt Gotha sowie der Parkplatz am Augustinerkloster sind ebenfalls gute Optionen für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Entlang der Route von Köln nach Gotha befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Hermsdorfer Kreuz Ost bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt ungefähr in der Mitte der Strecke. Ebenso ist die Raststätte Thüringer Tor eine gute Option mit ähnlichen Services und befindet sich kurz vor Gotha.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Gotha sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A4 und A71 entstehen, insbesondere im Bereich um Erfurt. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsmeldungen zu beachten.