Mitfahrgelegenheit Köln Fischamend

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Fischamend verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Fischamend

Die Hauptroute von Köln nach Fischamend führt über die Autobahnen A1, A3 und A4 und beträgt insgesamt etwa 1000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bonn, Frankfurt, Nürnberg, Regensburg und Wien. Als alternative Route könnte man über die A61 und A60 fahren, was jedoch eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.

Treffpunkte in Köln

Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Fischamend liegen an strategisch günstigen Standorten entlang der Autobahnanbindung. Zu den empfohlenen Treffpunkten zählen der Parkplatz am Flughafen Köln/Bonn mit direkter Anbindung an die A59, der Parkplatz am Kreuz Köln-Ost an der A3, der Parkplatz am Autobahnkreuz Leverkusen-West an der A1 sowie der Rastplatz Siegburg an der A3. Alle Abholpunkte verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Ausstiegspunkte in Fischamend

Die besten Absetzpunkte in Fischamend für Ankünfte aus Köln sind optimal an die Autobahn angebunden. Zu den empfohlenen Orten zählen der Parkplatz am Flughafen Wien-Schwechat mit direkter Anbindung an die A4, der Parkplatz beim Autobahnkreuz Schwechat an der A4, der Parkplatz am Rasthof Fischamend an der A4 sowie der Parkplatz an der Raststätte Bruck/Leitha an der A4. Alle Absetzpunkte bieten gute Parkmöglichkeiten und sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Fischamend sind der Rasthof Siegburg an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte Weiskirchen an der A3 mit ähnlichen Services sowie die Raststätte Römerberg an der A61 mit den genannten Annehmlichkeiten in günstiger Lage.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Köln nach Fischamend sind häufig im Berufsverkehr um die Ballungszentren Frankfurt und Nürnberg sowie im Bereich von Baustellen, insbesondere rund um Regensburg. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe sollten vorab über Verkehrsinformationen geprüft werden, um Verzögerungen zu umgehen.