Mitfahrgelegenheit Köln Erfurt
Strecke Köln nach Erfurt
Die Hauptroute von Köln nach Erfurt führt über die Autobahn A4 und beträgt etwa 400 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 4 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Aachen, Düren, Jülich, Düsseldorf, Wuppertal, Hagen, Kassel und Eisenach. Als Alternative Route kann die A3 über Frankfurt und die A7 über Hannover und Kassel genutzt werden.
Treffpunkte in Köln
Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Erfurt sind zum Beispiel der Hauptbahnhof Köln, der Flughafen Köln/Bonn und das Autobahnkreuz Köln-West. Am Hauptbahnhof gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A4 Richtung Erfurt. Am Flughafen Köln/Bonn stehen ebenfalls Parkplätze zur Verfügung und die Autobahn A4 ist leicht erreichbar. Das Autobahnkreuz Köln-West bietet eine direkte Anbindung an die A1 und anschließend an die A4 in Richtung Erfurt.
Ausstiegspunkte in Erfurt
Die besten Absetzpunkte in Erfurt für Ankünfte aus Köln sind beispielsweise der Hauptbahnhof Erfurt, der Flughafen Erfurt-Weimar und das Messegelände Erfurt. Alle drei Orte sind gut von der Autobahn A4 erreichbar und bieten Parkmöglichkeiten. Der Hauptbahnhof Erfurt verfügt zudem über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Erfurt sind die Raststätte Frechen an der A4, die Raststätte Werratal an der A4 und die Raststätte Hörsel an der A4. Alle drei Rastplätze bieten WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich etwa alle 100-150 Kilometer voneinander entfernt.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Erfurt sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen zwischen Köln und Olpe sowie zwischen Eisenach und Erfurt entstehen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Verzögerungen zu vermeiden.