Mitfahrgelegenheit Köln Dortmund
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
04.08. | 17:30 | Köln, Dortmund | 5 € | Anzeigen |
Strecke Köln nach Dortmund
Die Hauptroute von Köln nach Dortmund führt über die Autobahn A1 und A2 und beträgt insgesamt etwa 250 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 2,5 Stunden, je nach Verkehrslage. Entlang der Strecke liegen Städte wie Düsseldorf und Essen. Als alternative Route kann die A45 gewählt werden.
Treffpunkte in Köln
In Köln bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Dortmund folgende Standorte an: 1. Köln Hauptbahnhof, mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und optimaler Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Flughafen Köln/Bonn, mit ausreichend Parkplätzen und direkter Autobahnanbindung. 3. Parkplatz am Stadion RheinEnergie, gut erreichbar und mit Parkhäusern in der Nähe. 4. Parkplatz am Mediapark, zentral gelegen und mit guten Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Dortmund
In Dortmund eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Köln unter anderem: 1. Dortmund Hauptbahnhof, mit Parkhäusern und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Westfalenpark, mit ausreichend Parkplätzen und direkter Nähe zur Autobahn. 3. Parkplatz am Signal Iduna Park, ideal für Fahrer und Mitfahrer mit Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz am Phoenix-See, gut erreichbar und mit Parkhäusern in der Umgebung.
Raststätten
Entlang der Strecke von Köln nach Dortmund bieten sich folgende empfehlenswerte Raststätten an: 1. Raststätte Lichtendorf an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Siegerland an der A45 mit ähnlichen Services und guter Position für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Köln nach Dortmund sind morgens und abends im Berufsverkehr. Es empfiehlt sich, diese zu meiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A1 und A2 entstehen, daher vorab die Verkehrslage prüfen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um Staus zu umgehen.