Mitfahrgelegenheit Köln Cardiff

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Cardiff verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Cardiff

Die Hauptroute von Köln nach Cardiff führt über die Autobahnen A4, A44 und A48. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1100 km mit einer typischen Fahrtdauer von 10-12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Aachen, Lüttich, Brüssel, Gent, Brügge und Dover. Als Alternative Route kann die Strecke über die A61, A3 und A2 gewählt werden.

Treffpunkte in Köln

In Köln bieten sich für Fahrten nach Cardiff folgende Abholpunkte an: 1. Hauptbahnhof Köln: Zentral gelegener Treffpunkt mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Flughafen Köln/Bonn: Idealer Ort für Fahrer und Mitfahrer mit direkter Autobahnanbindung. 3. Parkplatz am Rhein Center Köln-Weiden: Gut erreichbar und ausreichend Parkplätze vorhanden. 4. Parkplatz am Stadion Köln: Gute Erreichbarkeit und Möglichkeit für Fahrer, schnell auf die Autobahn zu gelangen.

Ausstiegspunkte in Cardiff

In Cardiff bieten sich für Ankünfte aus Köln folgende Absetzpunkte an: 1. Cardiff City Centre: Zentral gelegener Ort mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Cardiff Bay: Direkte Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkplätze in der Nähe. 3. Cardiff Castle: Historische Sehenswürdigkeit mit Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge.

Raststätten

Entlang der Route von Köln nach Cardiff empfehle ich die Raststätten: 1. Raststätte Eifel-West: Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 100. 2. Raststätte Aachener Land: Mit umfassenden Services und guter Lage für eine Pause, ungefähr bei Kilometer 200.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Cardiff sind freitags nachmittags und samstags morgens. Verkehrsstörungen können in Ballungsräumen wie Brüssel auftreten. Empfohlen wird die Reise in den frühen Morgenstunden, um Staus zu vermeiden. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten vor Antritt der Fahrt überprüft werden.