Mitfahrgelegenheit Köln Brest

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Brest verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Brest

Die Hauptroute von Köln nach Brest führt über die Autobahnen A1, A3 und A4. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1.400 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 14 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Aachen, Lüttich, Luxemburg und Paris. Als alternative Route kann auch über die A61 und A31 gefahren werden, was jedoch zu einer längeren Fahrtdauer führt.

Treffpunkte in Köln

Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Brest sind der Hauptbahnhof Köln, der Flughafen Köln/Bonn und der Parkplatz am Autobahnkreuz Köln-Ost. Der Hauptbahnhof bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten. Der Flughafen ermöglicht eine schnelle Anreise für Reisende aus weiter entfernten Regionen. Der Parkplatz am Autobahnkreuz Köln-Ost ist ideal für Autofahrer, die direkt auf die Autobahn in Richtung Brest fahren möchten.

Ausstiegspunkte in Brest

Die besten Absetzpunkte in Brest für Ankünfte aus Köln sind der Bahnhof Brest, das Stadtzentrum von Brest und der Hafen von Brest. Der Bahnhof Brest ist gut erreichbar und bietet Anschlussmöglichkeiten an öffentliche Verkehrsmittel. Das Stadtzentrum von Brest ist ideal für Reisende, die die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden möchten. Der Hafen von Brest ist besonders für Reisende mit Fähren oder Kreuzfahrtschiffen geeignet.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Brest sind die Raststätte Eifel-West an der A1, die Raststätte Moseltal an der A3 und die Raststätte Villebon an der A4. Diese Rastplätze bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich jeweils in günstigen Positionen für eine Pause während der Fahrt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Brest sind freitags nachmittags und samstags morgens aufgrund des Wochenendverkehrs. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen oder Engpässe können vor allem in Ballungsräumen wie Köln, Aachen und Paris auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Verkehrsmeldungen und Routenplaner zu nutzen.