Mitfahrgelegenheit Köln Bregenz
Strecke Köln nach Bregenz
Die Hauptroute von Köln nach Bregenz führt über die A61 und A96 und beträgt insgesamt ca. 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Koblenz, Stuttgart und Friedrichshafen. Als alternative Route kann die A3 über Frankfurt und die A7 über Ulm genutzt werden.
Treffpunkte in Köln
Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Bregenz sind der Hauptbahnhof Köln, da er zentral gelegen ist und über gute Parkmöglichkeiten sowie Anbindung an die Autobahn verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist der Flughafen Köln/Bonn, welcher ebenfalls gut erreichbar ist und über Parkplätze in der Nähe bietet.
Ausstiegspunkte in Bregenz
Die besten Absetzpunkte in Bregenz für Ankünfte aus Köln sind der Bahnhof Bregenz, welcher direkt an der Autobahn liegt und über Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenso eignet sich das Parkhaus am Hafen Bregenz als Absetzpunkt, da es gut erreichbar ist und nahe der Autobahn liegt.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Bregenz sind die Raststätte Eifeltor an der A61 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Hegau West an der A81 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich in günstiger Position entlang der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Bregenz sind Freitagnachmittag und Samstagvormittag. Es kann zu Verzögerungen im Bereich Stuttgart und bei der Grenze zu Österreich kommen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Ulm und Engpässe vor dem Pfändertunnel. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen zu nutzen.