Mitfahrgelegenheit Köln Besançon

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Besançon verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Besançon

Die Hauptroute von Köln nach Besançon führt über die Autobahnen A4 und A36, mit einer Gesamtstrecke von etwa 600 Kilometern und einer typischen Fahrtdauer von etwa 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Metz, Nancy und Dijon. Als alternative Route kann die A31 über Luxemburg und die A6 über Straßburg gewählt werden.

Treffpunkte in Köln

Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Besançon sind der Hauptbahnhof, der Flughafen Köln/Bonn, das Parkhaus am Rheinauhafen und der Parkplatz am Mediapark. Diese Standorte bieten gute Anbindung an Autobahnen und öffentliche Verkehrsmittel sowie ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Besançon

Als beste Absetzpunkte in Besançon für Ankünfte aus Köln empfehlen sich der Bahnhof Besançon-Viotte, das Parkhaus Cusenier, der Parkplatz Place de la Révolution und der Flughafen Besançon. Diese Orte sind gut von der Autobahn erreichbar und bieten sowohl öffentliche Verkehrsanbindungen als auch ausreichend Parkplätze in der Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Besançon sind Raststätte Ville-aux-Bois-lès-Dizy mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie Raststätte Combe Brune mit ähnlichen Services. Beide liegen etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Städten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Besançon sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können auf der A4 bei Metz auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reisezeiten außerhalb der Stoßzeiten zu wählen und Verkehrsmeldungen zu beachten.