Mitfahrgelegenheit Köln Belmonte

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Belmonte verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Belmonte

Die Hauptroute von Köln nach Belmonte führt über die Autobahnen A3 und A6. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 600 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von 6 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Frankfurt und Stuttgart. Als alternative Route kann die A61 über Koblenz und Mainz genutzt werden.

Treffpunkte in Köln

In Köln gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Belmonte. Ein empfehlenswerter Treffpunkt ist der Parkplatz am Kölner Hauptbahnhof, der eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Flughafen Köln/Bonn, welches auch für Fahrer gut erreichbar ist. Zudem eignet sich der Parkplatz am Messegelände Köln aufgrund seiner Nähe zur Autobahn und den Parkmöglichkeiten. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am RheinEnergieStadion und das Parkhaus am Ebertplatz.

Ausstiegspunkte in Belmonte

In Belmonte sind verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus Köln gut erreichbar. Ein geeigneter Ort ist der Parkplatz am Schloss Belmonte, der von der Autobahn aus gut zu erreichen ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Marktplatz als Absetzpunkt an, da er zentral gelegen ist und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Sportzentrum Belmonte und der Parkplatz am Schlosspark.

Raststätten

Entlang der Route von Köln nach Belmonte befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Siegerland West bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegt etwa bei Kilometer 100. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Neckarburg Ost bei Kilometer 300 mit ähnlichen Services. Zusätzlich ist die Tankstelle am Rasthof Kraichgau bei Kilometer 450 eine gute Anlaufstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Belmonte sind werktags in den Morgen- und Abendstunden, besonders im Bereich um Frankfurt. Die beste Reisezeit ist am Wochenende oder in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 oder A6 entstehen, daher ist es ratsam, vorab die Verkehrslage zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen, um Verzögerungen zu vermeiden.