Mitfahrgelegenheit Köln Bad Schandau

Nie wieder eine Fahrt von Köln nach Bad Schandau verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Köln nach Bad Schandau

Die Hauptroute von Köln nach Bad Schandau führt über die A4 und die A17 und beträgt insgesamt etwa 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Dresden und Pirna. Als alternative Route kann die A3 über Frankfurt und die A14 gewählt werden.

Treffpunkte in Köln

Die besten Abholpunkte in Köln für Fahrten nach Bad Schandau sind der Hauptbahnhof, der Flughafen, der Parkplatz am Rheinauhafen und die Raststätte Frechen-West. Am Hauptbahnhof gibt es gute Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Der Flughafen bietet ebenfalls ausreichend Parkplätze und ist leicht über die Autobahn zu erreichen. Der Parkplatz am Rheinauhafen ist zentral gelegen und gut erreichbar. Die Raststätte Frechen-West bietet eine bequeme Möglichkeit für Fahrer und Mitfahrer, sich zu treffen.

Ausstiegspunkte in Bad Schandau

Als beste Absetzpunkte in Bad Schandau für Ankünfte aus Köln empfehlen sich der Bahnhof, das Stadtzentrum, die Elbpromenade und der Nationalpark Sächsische Schweiz. Der Bahnhof ist gut erreichbar und bietet Parkmöglichkeiten in der Nähe. Das Stadtzentrum von Bad Schandau ist zentral gelegen und hat ausreichend Parkplätze. Die Elbpromenade bietet eine malerische Umgebung und ist leicht zu erreichen. Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Köln nach Bad Schandau sind die Raststätte Siegerland West mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Oberlausitz Nord mit ähnlichen Services. Beide liegen günstig an der Autobahn und bieten eine angenehme Möglichkeit für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Bad Schandau sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind Bereiche um die Anschlussstellen zur A17. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder am späten Abend. Es gibt regelmäßige Baustellen auf der Strecke, daher ist eine frühzeitige Planung empfehlenswert, um Verzögerungen zu vermeiden.