Mitfahrgelegenheit Köln Auxerre
Strecke Köln nach Auxerre
Die Hauptroute von Köln nach Auxerre führt über die Autobahnen A4, A31 und A6 und beträgt insgesamt ca. 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 6-7 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Metz, Dijon und Sens. Als Alternative Route kann die Strecke über die A5 und A77 gewählt werden.
Treffpunkte in Köln
In Köln bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Auxerre insbesondere der Flughafen Köln/Bonn sowie der Hauptbahnhof an. Der Flughafen verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten und ist über die Autobahnen A59 und A4 gut erreichbar. Der Hauptbahnhof ist zentral gelegen und bietet eine gute Anbindung an die Autobahnen A1 und A3.
Ausstiegspunkte in Auxerre
In Auxerre sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Köln der Bahnhof Auxerre-St-Gervais sowie das Zentrum von Auxerre selbst. Der Bahnhof ist gut von der Autobahn A6 aus erreichbar und bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Das Stadtzentrum von Auxerre ist ebenfalls gut erreichbar und bietet verschiedene Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Köln nach Auxerre sind die Raststätte Moseltal an der A1, die Raststätte Champ Foret an der A31 und die Raststätte Auxerre Nord an der A6. Alle bieten WC, Restaurant und Tankstelle und sind strategisch günstig positioniert für eine angenehme Rast.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Auxerre sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags. Es gibt häufig Verzögerungen im Bereich der Baustelle bei Nancy auf der A31. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um den Verkehrsstaus zu entgehen. Es ist ratsam, auf Verkehrsinformationen zu achten und ggf. alternative Routen zu wählen, um Staus zu vermeiden.