Mitfahrgelegenheit Jena Leipzig
| Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 23.11. | 12:00 | Gotha, Erfurt, Weimar, Jena, Leipzig | 8 € | Anzeigen |
Strecke Jena nach Leipzig
Die Hauptroute von Jena nach Leipzig führt über die A4 und die A9 und beträgt insgesamt ca. 190 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 2 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Auf der Strecke liegen wichtige Städte wie Gera und Altenburg. Als alternative Route kann man über die B2 und die B95 fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.
Treffpunkte in Jena
Die besten Abholpunkte in Jena speziell für Fahrten nach Leipzig sind zum Beispiel der Parkplatz am Paradiesbahnhof, der gut an die Autobahn angebunden ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Auch der Parkplatz am Einkaufszentrum Göschwitz bietet eine gute Erreichbarkeit und ist optimal für Mitfahrgelegenheiten Richtung Leipzig.
Ausstiegspunkte in Leipzig
Die besten Absetzpunkte in Leipzig für Ankünfte aus Jena sind der Parkplatz am Leipziger Zoo, der direkt von der Autobahn aus gut erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenso ist der Parkplatz am Völkerschlachtdenkmal eine gute Option für Ankünfte aus Jena.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Jena nach Leipzig sind die Raststätte Osterfeld Süd, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich etwa auf halber Strecke befindet. Ebenso ist die Raststätte Dresdner Tor eine gute Option für eine Pause auf dem Weg nach Leipzig.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Jena nach Leipzig sind morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Es gibt oft Verzögerungen im Bereich des Autobahnkreuzes Schkeuditz. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Baustellen sind auf der A9 häufig anzutreffen, daher ist eine gute Planung empfehlenswert.