Mitfahrgelegenheit Jena Hildesheim
Strecke Jena nach Hildesheim
Die Hauptroute von Jena nach Hildesheim führt über die A4 und A7 mit einer Gesamtstrecke von ca. 290 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 3 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Erfurt, Kassel und Göttingen. Als alternative Routen können die A38 über Leipzig oder die A9 über Nürnberg gewählt werden.
Treffpunkte in Jena
Die besten Abholpunkte in Jena für Fahrten nach Hildesheim sind der Hauptbahnhof, an dem Parkmöglichkeiten sowie Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel vorhanden sind, die A4 Raststätte Jena-Göschwitz mit ausreichend Parkplätzen und direkter Autobahnanbindung, sowie der Parkplatz am Einkaufszentrum Burgaupark mit guten Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahn. Weitere Treffpunkte sind der Parkplatz am Holzmarkt und der P+R Parkplatz Winzerla, beide gut erreichbar und mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden.
Ausstiegspunkte in Hildesheim
Als beste Absetzpunkte in Hildesheim eignen sich der Parkplatz am Hildesheimer Hauptbahnhof mit direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten, die Raststätte Hildesheim am Autobahnkreuz A7/A39 mit Tankstelle und Restaurant, sowie der Parkplatz am Einkaufszentrum Hohnsen mit guten Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahn. Weitere geeignete Orte sind der Parkplatz am Hohnsenmarkt und der P+R Parkplatz Ostbahnhof.
Raststätten
Entlang der Strecke von Jena nach Hildesheim empfehlen sich die Raststätte Thüringer Tor an der A4 mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Raststätte Göttingen an der A7 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich etwa auf halber Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Jena nach Hildesheim sind morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 15 und 18 Uhr. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Zeiten zu meiden oder frühzeitig loszufahren. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A7 bei Göttingen oder Engpässe auf der A4 bei Erfurt sein. Es empfiehlt sich, vor Fahrtantritt die Verkehrslage zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.