Mitfahrgelegenheit Jena Braunschweig

Nie wieder eine Fahrt von Jena nach Braunschweig verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Jena nach Braunschweig

Die Hauptroute von Jena nach Braunschweig führt über die Autobahnen A4 und A2, mit einer Gesamtstrecke von etwa 250 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 2,5 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Erfurt und Magdeburg. Als alternative Route kann die Strecke über die A9 und A14 gewählt werden.

Treffpunkte in Jena

Die besten Abholpunkte in Jena für Fahrten nach Braunschweig sind der Hauptbahnhof Jena mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn A4, der Parkplatz am Einkaufszentrum Goethe Galerie für Mitfahrer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sowie der Parkplatz am Paradiesbahnhof und am Bauhaus Campus Jena.

Ausstiegspunkte in Braunschweig

Als Absetzpunkte in Braunschweig eignen sich der Parkplatz am Hauptbahnhof mit guter Anbindung an die Autobahn A2, der Parkplatz am Schloss Arkaden für Mitfahrer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sowie der Parkplatz am Naturhistorischen Museum und an der Stadthalle Braunschweig.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Jena nach Braunschweig sind die Raststätte Buckautal Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Raststätte Börde Süd mit ähnlichen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Jena nach Braunschweig sind morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Stoßzeiten zu meiden und früh morgens oder spätabends zu reisen. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A4 und A2 entstehen, daher ist es ratsam, Verkehrsmeldungen vor der Fahrt zu prüfen.