Mitfahrgelegenheit Ingolstadt Siegen

Nie wieder eine Fahrt von Ingolstadt nach Siegen verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Ingolstadt nach Siegen

Die Hauptroute von Ingolstadt nach Siegen führt über die Autobahnen A9, A3 und A45 und beträgt insgesamt etwa 400 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 4 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Frankfurt und Köln. Als Alternative Route kann die A7 über Würzburg und die A5 über Karlsruhe genutzt werden.

Treffpunkte in Ingolstadt

In Ingolstadt bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Siegen an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof mit guter Anbindung an die Autobahn A9 und ausreichend Parkplätze. 2. Parkplatz am Audi Forum mit direkter Zufahrt zur A3 und Parkmöglichkeiten für Mitfahrer. 3. Parkplatz am Ingolstadt Village für bequeme Treffpunkte und öffentliche Verkehrsanbindung. 4. Parkplatz am Westpark mit schnellem Zugang zur A93 und ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Siegen

In Siegen empfehlen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Ingolstadt: 1. Parkplatz am Bahnhof Siegen mit direkter Anbindung an die Autobahn und öffentlichen Verkehrsmitteln. 2. Parkplatz am Siegerland Airport für eine schnelle Absetzung und gute Erreichbarkeit. 3. Parkplatz am City-Galerie Siegen mit vielen Parkplätzen und Nähe zur Autobahnauffahrt.

Raststätten

Entlang der Strecke von Ingolstadt nach Siegen befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen, wie die Raststätte Frankenhöhe an der A6 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere Option ist die Raststätte Siegerland an der A45 mit ähnlichen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke von Ingolstadt nach Siegen sind werktags am Nachmittag und am Freitagabend. Besonders staugefährdet sind Abschnitte um Frankfurt und Köln. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder am späten Abend. Es sind Baustellen entlang der A3 und A45 zu beachten, daher empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden.