Mitfahrgelegenheit Ingolstadt Nyköping
Strecke Ingolstadt nach Nyköping
Die Hauptroute von Ingolstadt nach Nyköping führt über die Autobahnen A9, A2 und E4. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1450 km mit einer typischen Fahrtdauer von 14 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Leipzig, Berlin und Norrköping. Als Alternative Route kann man über die A7 und die Fähre von Rostock nach Nyköping fahren.
Treffpunkte in Ingolstadt
Die besten Abholpunkte in Ingolstadt für Fahrten nach Nyköping sind der Hauptbahnhof, das Westpark Einkaufszentrum, das Audi Forum und der Parkplatz P3 am Flughafen. Am Hauptbahnhof gibt es gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkplätze in der Umgebung. Im Westpark Einkaufszentrum stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Am Audi Forum können Fahrer und Mitfahrer bequem parken und der Parkplatz P3 am Flughafen bietet ebenfalls gute Erreichbarkeit.
Ausstiegspunkte in Nyköping
Als beste Absetzpunkte in Nyköping für Ankünfte aus Ingolstadt eignen sich der Bahnhof, das Einkaufszentrum Nyköping Östra, der Hafen und das Sportzentrum Rosvalla. Der Bahnhof ist gut erreichbar und bietet Parkmöglichkeiten. Das Einkaufszentrum Nyköping Östra verfügt über ausreichend Parkplätze. Der Hafen ist ebenfalls gut angebunden und das Sportzentrum Rosvalla bietet Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Ingolstadt nach Nyköping sind die Raststätte Hienberg an der A9, die Raststätte Dresdner Tor an der A4 und die Tankstelle Shell in Nyköping. Diese bieten WC, Restaurants und Tankstellen und liegen günstig entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Ingolstadt nach Nyköping sind morgens und abends in der Nähe von größeren Städten wie Nürnberg und Berlin. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen entlang der A9 und A2, sowie Engpässe vor den Grenzübergängen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und alternative Routen zu nutzen.