Mitfahrgelegenheit Ingolstadt Nürnberg

Nie wieder eine Fahrt von Ingolstadt nach Nürnberg verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Ingolstadt nach Nürnberg

Die Hauptroute von Ingolstadt nach Nürnberg führt über die A9 und die A3 und beträgt insgesamt ca. 160 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 1,5 bis 2 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind beispielsweise Ingolstadt, Neumarkt in der Oberpfalz und Fürth. Als alternative Route könnte man über die B2 und die B14 fahren, was jedoch länger dauern kann.

Treffpunkte in Ingolstadt

Die besten Abholpunkte in Ingolstadt für Fahrten nach Nürnberg sind zum Beispiel der Parkplatz am Ingolstadt Village Outlet, welcher direkt an der A9 liegt und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer guter Abholpunkt ist der Parkplatz am Audi Sportpark, der ebenfalls gut erreichbar ist und eine gute Anbindung an die Autobahn bietet.

Ausstiegspunkte in Nürnberg

Die besten Absetzpunkte in Nürnberg für Ankünfte aus Ingolstadt sind der Parkplatz am Flughafen Nürnberg, der direkt an der A3 liegt und somit leicht erreichbar ist. Ein weiterer guter Absetzpunkt ist die Messe Nürnberg, die von der Autobahn aus gut zu erreichen ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Ingolstadt nach Nürnberg sind die Raststätte Holledau Ost, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich etwa auf halber Strecke befindet. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Fränkische Schweiz, die ebenfalls über alle Services verfügt und sich kurz vor Nürnberg befindet.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Ingolstadt nach Nürnberg sind werktags morgens und abends aufgrund des Berufsverkehrs. Die beste Reisezeit ist daher am Wochenende oder außerhalb der Stoßzeiten. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A9 ergeben, daher ist es ratsam, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls Alternativrouten zu planen, um Verzögerungen zu vermeiden.