Mitfahrgelegenheit Ingolstadt Györ

Nie wieder eine Fahrt von Ingolstadt nach Györ verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Ingolstadt nach Györ

Die Hauptroute von Ingolstadt nach Györ führt über die Autobahnen A9 und M1, mit einer Gesamtstrecke von ca. 350 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 3,5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Regensburg, Linz und Győr. Als alternative Route kann die Strecke über die B8 und B12 gewählt werden.

Treffpunkte in Ingolstadt

Die besten Abholpunkte in Ingolstadt für Fahrten nach Györ sind der Parkplatz am Hauptbahnhof mit direkter Anbindung an die Autobahn A9, der Parkplatz am Westpark Einkaufszentrum mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sowie der Parkplatz am Audi Forum mit einfacher Zufahrt von der B13 und nahegelegener Bushaltestelle. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Ingolstadt Village Outlet Center und der Parkplatz am Klenzepark mit guten Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahn.

Ausstiegspunkte in Györ

Die besten Absetzpunkte in Györ für Ankünfte aus Ingolstadt sind der Parkplatz am ETO Park Fußballstadion mit direkter Autobahnanbindung, der Parkplatz am Arkad Einkaufszentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe, sowie der Parkplatz am Rába Quelle Thermalbad für entspannte Ankünfte. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Széchenyi-Platz und der Parkplatz am Audi Hungaria Werk mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Erreichbarkeit.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Ingolstadt nach Györ sind die Raststätte Voralpenland Süd an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Raststätte Donautal Ost an der A9 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle Pákozd an der M1.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Ingolstadt nach Györ sind Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag. Es können Verzögerungen durch Baustellen auf der A9 und M1 auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Es wird empfohlen, Verkehrsinformationen vor der Fahrt zu überprüfen, um Staus zu vermeiden.