Mitfahrgelegenheit Ingolstadt Gent

Nie wieder eine Fahrt von Ingolstadt nach Gent verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Ingolstadt nach Gent

Die Hauptroute von Ingolstadt nach Gent führt über die Autobahnen A9 und A3, mit einer Gesamtstrecke von ca. 700 km und einer Fahrtdauer von etwa 7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Frankfurt und Köln. Als Alternative Route kann die A92 über München und die A4 über Aachen gewählt werden.

Treffpunkte in Ingolstadt

In Ingolstadt bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Gent folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz P1 am Hauptbahnhof mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkplätzen. 2. Parkplatz P2 in der Nähe des Autobahnanschlusses A9 für eine schnelle Abfahrt Richtung Gent. 3. Parkhaus P3 im Stadtzentrum mit bequemer Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. 4. Parkplatz P4 am Stadtrand mit direktem Zugang zur Autobahn und genügend Parkmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Gent

In Gent eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Ingolstadt folgende Orte: 1. Parkplatz P5 an der Autobahnausfahrt mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung. 2. Parkhaus P6 im Stadtzentrum für eine komfortable Ankunft und schnelle Weiterreise. 3. Parkplatz P7 in der Nähe des Bahnhofs mit einfachem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.

Raststätten

Entlang der Strecke von Ingolstadt nach Gent empfehle ich die Raststätten "Aral Rasthof Holledau" mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie "Shell Autohof Hunsrück" mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich in günstigen Positionen für eine angenehme Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Ingolstadt nach Gent sind freitags nachmittags und sonntags abends. Es gibt regelmäßig Baustellen bei Frankfurt und Köln, die Verzögerungen verursachen können. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spät abends, um Staus zu vermeiden.