Mitfahrgelegenheit Ilmenau Lódz

Nie wieder eine Fahrt von Ilmenau nach Lódz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Ilmenau nach Lódz

Die Hauptroute von Ilmenau nach Lódz führt über die A4 und die A2 mit einer Gesamtstrecke von etwa 670 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 7 Stunden, abhängig von Verkehrslage und Witterungsbedingungen. Entlang der Strecke passiert man Städte wie Erfurt, Leipzig, Dresden und Wrocław. Als Alternative Route kann man über die A38 und A9 fahren, was jedoch eine längere Fahrzeit mit sich bringt.

Treffpunkte in Ilmenau

Die besten Abholpunkte in Ilmenau für Fahrten nach Lódz liegen an der A71 in Richtung Südosten und bieten eine gute Anbindung an die Autobahn. Zu den empfohlenen Treffpunkten gehören der Parkplatz am Hauptbahnhof mit kostenfreien Parkplätzen und direkter Busanbindung, der Parkplatz am Einkaufszentrum am Markt mit ausreichend Parkmöglichkeiten und naheliegenden Haltestellen sowie der Parkplatz am Universitätsklinikum mit einfachem Zugang zur Autobahn und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ausstiegspunkte in Lódz

Die besten Absetzpunkte in Lódz für Ankünfte aus Ilmenau befinden sich in der Nähe der Autobahnausfahrt. Zu den empfohlenen Orten zählen der Parkplatz am Einkaufszentrum Galeria Łódzka mit vielen Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsanbindungen, der Parkplatz am Manufaktura-Einkaufszentrum mit guten Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahn sowie der Parkplatz am Piotrkowska 217 Hotel mit bequemen Zugängen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Ilmenau nach Lódz sind die Raststätte Thüringer Tor an der A4 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Oberlausitz Nord an der A4 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze liegen etwa bei Kilometer 200 und 400 der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Ilmenau nach Lódz sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Baustellen sind entlang der A4 und A2 möglich, insbesondere bei Leipzig und nahe der polnischen Grenze. Es wird empfohlen, die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden anzutreten, um Staus zu vermeiden.