Mitfahrgelegenheit Heidenheim an der Brenz Kassel

Nie wieder eine Fahrt von Heidenheim an der Brenz nach Kassel verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Datum Uhrzeit Strecke Preis
05.08. 09:00 Heidenheim an der Brenz, Aalen, Würzburg, Kassel, Göttingen, Hannover, Hamburg, Ratzeburg 30 € Anzeigen

Strecke Heidenheim an der Brenz nach Kassel

Die Hauptroute von Heidenheim an der Brenz nach Kassel führt über die Autobahnen A7 und A44. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 350 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 3,5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Göttingen und Eschwege. Als alternative Route kann die A4 über Erfurt und Eisenach genutzt werden.

Treffpunkte in Heidenheim an der Brenz

In Heidenheim an der Brenz bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Kassel folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof mit guter Anbindung an die Autobahn A7 und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Schloss Hellenstein, nahe der A7 und leicht erreichbar für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz am Wildpark Johannistal mit öffentlicher Verkehrsanbindung und genügend Parkplätzen. 4. P&R-Parkplatz an der Karlstraße für eine bequeme Abholung und gute Erreichbarkeit.

Ausstiegspunkte in Kassel

Als Absetzpunkte in Kassel für Ankünfte aus Heidenheim an der Brenz eignen sich: 1. Parkplatz am Auestadion mit direkter Autobahnanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Bugasee für eine bequeme Ankunft und gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. 3. P&R-Parkplatz am Messeplatz mit öffentlicher Verkehrsanbindung und genügend Parkplätzen in der Umgebung.

Raststätten

Entlang der Strecke von Heidenheim an der Brenz nach Kassel empfehlen sich folgende Rastplätze: 1. Raststätte Gruibingen Ost an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Werratal an der A4 mit verschiedenen Services und günstiger Lage für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Heidenheim an der Brenz nach Kassel sind werktags am späten Nachmittag und am Wochenende am Vormittag. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Ulm oder Kassel ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.