Mitfahrgelegenheit Hasselt Ancona

Nie wieder eine Fahrt von Hasselt nach Ancona verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Hasselt nach Ancona

Die Hauptroute von Hasselt nach Ancona führt über die Autobahnen A2, A14 und A1 und beträgt insgesamt etwa 1400 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 14 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Brüssel, Luxemburg, Mailand und Bologna. Als Alternative Route kann die A3 über Frankfurt und München genutzt werden.

Treffpunkte in Hasselt

Die besten Abholpunkte in Hasselt für Fahrten nach Ancona liegen an der Autobahnauffahrt A2 Richtung Süden. Konkrete Treffpunkte sind: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. 2. Parkplatz am Messegelände mit ausreichend Parkplätzen und schnellem Zugang zur Autobahn. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum in der Nähe der A2 mit vielen Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz an der Universität mit guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Ancona

Die besten Absetzpunkte in Ancona für Ankünfte aus Hasselt sind: 1. Parkplatz am Hafen mit direkter Anbindung an die Autobahn. 2. Parkplatz am Strand mit ausreichend Parkplätzen und Nähe zur Autobahnausfahrt. 3. Parkplatz am Flughafen mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung. 4. Parkplatz in der Innenstadt mit vielen Parkplätzen und schnellem Zugang zur Autobahn.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Hasselt nach Ancona sind: 1. Raststätte Heidiland in der Schweiz mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rastplatz Monte Bianco in Italien mit ähnlichen Services und guter Lage. 3. Tankstelle und Rastplatz Sant'Ilario mit WC und Snackmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Hasselt nach Ancona sind morgens und abends in Ballungszentren wie Brüssel und Mailand. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Nähe von Bologna oder Verengungen auf der A14 auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.