Mitfahrgelegenheit Hannover Wangen im Allgäu
Strecke Hannover nach Wangen im Allgäu
Die Hauptroute von Hannover nach Wangen im Allgäu führt über die Autobahnen A2 und A7. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 700 km und die typische Fahrtdauer beträgt etwa 6-7 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Kassel und Ulm. Als alternative Route kann man über die A1 und A8 fahren, was eine etwas längere Strecke ist, aber je nach Verkehrslage schneller sein kann.
Treffpunkte in Hannover
Die besten Abholpunkte in Hannover für Fahrten nach Wangen im Allgäu sind zum Beispiel der Hauptbahnhof Hannover, der Flughafen Hannover-Langenhagen und die Autobahnauffahrt Hannover-Bothfeld. Am Hauptbahnhof gibt es Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Am Flughafen sind Parkplätze vorhanden und die Autobahnanbindung ist direkt. Die Autobahnauffahrt Hannover-Bothfeld bietet ebenfalls Parkmöglichkeiten und schnelle Anbindung an die Autobahn.
Ausstiegspunkte in Wangen im Allgäu
Die besten Absetzpunkte in Wangen im Allgäu für Ankünfte aus Hannover sind zum Beispiel die Autobahnausfahrt Wangen-West, das Stadtzentrum von Wangen und der Parkplatz am Freibad Wangen. Alle diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten Parkmöglichkeiten. Das Stadtzentrum von Wangen ist zudem fußläufig zu erreichen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Hannover nach Wangen im Allgäu sind die Raststätte Kassel Ost an der A7 mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte Illertal Süd an der A7 mit ähnlichen Services und die Tankstelle Shell am Rastplatz Illertal an der A7.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Hannover nach Wangen im Allgäu sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Ulm und Engpässe auf der A7 im Bereich Memmingen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und ggf. alternative Routen zu wählen.